e-mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Copyright © 2025 Shakeh Tchilingirian
All rights reserved.

Articles

Etchmiadzin Tanz

Etchmiadzin Tanz: “Die Sonne versteckt sich in den Falten des Rocks"


By Shakeh Major-Tchilingirian

 

Choretaki , Jun 28, 2021

 

Mit dem Wort und dem Namen “Etchmiadzin” (dt. Transkription Etschmiadsin) verbinden die Armenier sowohl nationale als auch religiöse Bezüge. The Holy See of Etchmiadzin ist das kirchliche Zentrum der Armenisch Apostolischen Kirche, vergleichbar dem Vatikan, und einer der heiligsten Plätze für Armenier. In nächster Nähe zum Holy See befindet sich die berühmte Kathedrale von Etchmiadzin, die als die älteste Kirche der Welt gilt (UNESCO-Weltkulturerbe), errichtet im frühen 4. Jh. auf den Resten eines heidnischen Tempels.

 

Read more...

Barekentan Festivities

Barekentan Festivities: Living “the good life” 


By Shakeh Major Tchilingirian


Grapevine, Summer 2021 (pp. 2-3). 

 

In folk culture, Armenians considered Boon Barekentan «տրաքելու օր», “the day to explode” eating, drinking, dancing and partying hard. It is on Sunday, the day before the start of Great Lent, the beginning of forty days of fasting for self-reflection and spiritual purification.   

 

Read more...

Weisheit, Anmut und Kraft

Weisheit, Anmut und Kraft in den armenischen Volkstänzen entdecken Neue Ausdrucksformen - alte Glaubensinhalte


Choretaki, Feb 17, 2021

 

"In allem Leben gibt es Tanz“, schreibt Komitas (1869-1935), der berühmte Priester, Musikologe und Gründer der staatlichen Musikhochschule in Armenien. In der Tat hat der Tanz schon immer zum Menschen gehört, als bedeutsames Ritual, feierlicher und gemeinschaftlicher Übermittler gesellschaftlicher Sinngebung und kulturelle Ausdrucksform. Komitas erklärt, dass „die Seele nationaler Musik aus der Gesamtheit der Formen besteht, die eine Nation instinktiv einsetzt beim Singen“ und Tanzen. Es sind das Lied und der Tanz, die „unmittelbar und nicht künstlich“ „wesensgetreu das Innen- und Außenleben des Volkes widerspiegeln". 

 

Read more...

Change: going back to the roots

Finding wisdom, grace and power in Armenian folk dances


Shakeh Major Tchilingirian


Balance. Zeitschrift des Fachverbandes Meditation des Tanzes – Sacred Dance e.V.  NR 2 / 201, 2017.


[Deutsch


“There is dance in all of life,” writes Komitas (1869-1935), the famed priest musicologist and founder of Armenian national school of music. Indeed, dance has always been part of humanity as significant ritual, ceremonial, communal and social meaning-transmitter and cultural expression. Komitas explains that “the spirit of national music is the aggregate of patterns that a nation instinctively employs in singing” and dancing. It is the song and dance that “are immediate, non-artificial,” which are “intrinsic reflections of the internal and external life of the folk.”


Read more...